Tazzio Strickpullover Herren Winter Grobstrick Kapuzen Pullover TZ-454 Grau
Paukenschlag am deutschen Sternehimmel: Herdlegende Harald Wohlfahrt verlässt die Schwarzwaldstube und übergibt an Sous Chef Torsten Michel.
Fotos: Wolfgang Hummer
Da werden sich heute viele fragend am Köpfchen unter der Kochhaube kratzen: Wie das Wirtschaftsmagazin Capital berichtet, verlässt Harald Wohlfahrt die Schwarzwaldstube. Nach 40 Jahren übergibt einer der einflussreichsten Köche der letzten Jahrzehnte im Juni das 3-Sterne-Restaurant Schwarzwaldstube in Baiersbronn an seinen langjährigen Souschef Torsten Michel. Der 39-jährige wurde seit mehr als einer Dekade auf den Posten als Küchenchef vorbereitet.
Die Karriere Wohlfahrts ist einzigartig: 1980 wurde er Chef de Cuisine der Schwarzwaldstube, seit 1992 trägt das Restaurant drei Michelin-Sterne und seit 2005 die Höchstnote 19,5 Punkte vom Gault Millau. Von den vielen talentierten Köchen, die sich auf einem Posten in der Schwarzwaldstube bewiesen haben und einen Teil ihrer Lehr- und Wanderjahre hier in der Traube Tonbach verbrachten, kochen heute über 40 selbst erfolgreich auf Sterneniveau, mehr als zehn sogar mit zwei oder drei Sternen.
Neben den 3-Sterne-Köchen Klaus Erfort, Kevin Fehling, Thomas Bühner und Joachim Wissler gehört auch Christian Bau vom Victor’s Gourmet Restaurant Schloss Berg nahe Trier zu jenen, die es mit einer knapp fünfjährigen Station in der Traube Tonbach zu Beginn seiner Kochkarriere in die Top-Liga der deutschen Spitzenköche geschafft haben.
Sein Nachfolger kocht seit 2004 in der Schwarzwaldstube, bereits Ende 2005 hat Wohlfahrt Torsten Michel zu seinem Nachfolger auserkoren und akribisch auf diesen Schritt vorbereitet. Wohlfahrt fällt der Abschied von der Schwarzwaldstube logischerweise schwer. Dem Magazin Capital sagt der 61-Jährige: „In der Schwarzwaldstube steckt mein ganzes Leben. So einfach ist es nicht, sich zu trennen.“
Michel will laut des Magazins die Küche im Sinne Wohlfahrts weiterführen. Sein Anspruch: Drei Sterne verteidigen. „Im Tagesgeschäft hat sich der Wechsel längst vollzogen“, sagt Michel. Zur Ruhe setzen will sich Wohlfahrt nicht, er habe in Zukunft noch viel vor. Dem Hotel Traube Tonbach will er auch erhalten bleiben.
Auf unserer offen geführten Motivationsstation D1 bieten wir unseren Patienten auch die Teilnahme an einem intensiven, etwa dreiwöchigen Motivationsprogramm an. Die Aufnahme erfolgt in der Regel nach Voranmeldung über niedergelassene Ärzte oder unsere Fachambulanz für alkohol- und medikamentenabhängige Patienten (Kontakt FAMe unter 0821-4803 4310).
Unsere beschützend geführte
Undercover MMKO7853 Kinderhandtasche Mia and Me, ca 32 x 29 x 8 cm Vorschulranzen
steht allen akut aufgenommenen Patienten zur Verfügung, bei denen eine schwere Intoxikation besteht oder die einen sicheren äußeren Rahmen für die Behandlung benötigen.